Alte Williams Birne

Alte Williams Birne

8,50 16,50 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Artikel-Nr. 24-25 Kategorie

Unsere  Alte Williams Birne ist eine feine Williamsbirnen-Spirituose mit markanter Williamsnote.

Mit jedem Schluck schmeckt man die  Vollreifen Williamsbirnen.

Unsere Alte Williams Birne ist ein Williams Birnen Brand der mit einem Williams Birnen Saft verfeinert wurde.

Dadurch erhält Die Alte Williams Birne eine angenehme Süße und die Schärfe des Alkohol, wird durch den Saft reduziert.

Ein Tipp für jeden Williams-Fan!

Was ist eine Williams Birne für eine Frucht?

 

Die Williamsbirne, auch bekannt als Williams Christbirne, ist eine der beliebtesten Birnensorten weltweit.

  • Aussehen:
    • Die Birne hat eine typische, bauchige Form, die sich zum Stiel hin verjüngt.
    • Ihre Schale ist in der Regel gelb-grün, mit einer leicht rötlichen Färbung auf der Sonnenseite.
    • Charakteristisch sind auch die kleinen, braunen Punkte (Lentizellen) auf der Schale.
  • Geschmack und Textur:
    • Das Fruchtfleisch ist weißlich-gelb, sehr saftig und schmelzend.
    • Sie hat ein intensives, süßes und leicht würziges Aroma.
  • Reifezeit und Ernte:
    • Die Williamsbirne wird in der Regel Ende August bis Anfang September geerntet.
    • Sie reift nach der Ernte schnell nach und sollte daher zeitnah verzehrt oder verarbeitet werden.
  • Verwendung:
    • Die Williamsbirne ist vielseitig verwendbar: Sie wird frisch gegessen, zu Kompott oder Marmelade verarbeitet oder für die Herstellung von Saft und Edelbränden verwendet.
    • Besonders beliebt ist sie zur herstellung von Williamsbirnenbrand.
  • Weitere Namen:
    • In einigen Ländern, insbesondere in den USA und Kanada, wird sie auch als Bartlett-Birne bezeichnet.

Die Williamsbirne ist aufgrund ihres einzigartigen Aromas und ihrer saftigen Textur eine sehr geschätzte Frucht.

Was ist Williams Birnenbrand?

Williamsbirnenbrand ist ein hochgeschätzter Edelbrand, der ausschließlich aus der Williams-Christ-Birne hergestellt wird.

Herstellung:

  • Ausgangsmaterial:
    • Die Grundlage bildet die hocharomatische Williams-Christ-Birne.
    • Für einen qualitativ hochwertigen Brand werden nur Vollreife, gesunde Früchte verwendet.
  • Verarbeitung:
    • Die Birnen werden eingemaischt (zerkleinert) und mit einer Reinzuchthefe vergoren.
    • Anschließend erfolgt die Destillation, bei der der Alkohol vom Rest der Maische getrennt wird.
  • Reifung:
    • Williamsbirnenbrände reifen oft in Edelstahltanks um das reine Fruchtaroma zu bewahren

Eigenschaften:

  • Geschmack:
    • Der Brand zeichnet sich durch ein intensives, fruchtiges Birnenaroma aus.
    • Er ist weich und harmonisch im Geschmack.
    • Je nach Reifung können zusätzliche Aromen von Vanille, Honig oder Gewürzen vorhanden sein.
  • Alkoholgehalt:
    • Der Alkoholgehalt liegt in der Regel zwischen 38 % und 45 % Vol.
  • Verwendung:
    • Williamsbirnenbrand wird meist pur als Digestif getrunken.
    • Er kann auch in Cocktails verwendet werden.

Williamsbirnenbrand ist ein edles Destillat, das die Aromen der Williams-Christ-Birne auf einzigartige Weise einfängt.

Zurück zur Übersicht

 

Herkunftsland

Deutschland

Alcohol in %VOL

Trinkempfehlung

pur

Inhalt

0,5l Flasche, 0,2l Flasche

Produkte

Nach oben scrollen