Dornfelder Hefebrand

Dornfelder Hefebrand

11,50 

Enthält 19% MwSt.
0,5 L (23,00  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Artikel-Nr. 10 Kategorie

Dornfelder Hefebrand destilliert aus der Weinhefe feinster Moselweine der Rebsorte Dornfelder.

Klares Destillat mit fruchtigem Hefegeschmack

Hefebrände sind eine Spezialität von uns und werden schon seit der Gründung unserer Brennerei bei uns destilliert.

Prämiert mit dem Goldenen Kammerpreis der Landwirtschaftskammer Rheinland Pfalz.

 

Was ist Dornfelder Hefebrand?

 

Hefebrand, auch bekannt als Brand aus Trub, ist eine Destillat, das durch Destillation von Trub gewonnen wird. Trub entsteht bei der Wein- oder Bierherstellung und besteht hauptsächlich aus Hefe.

Herstellung 

Für die Herstellung wird der Trub destilliert. Durch die Destillation wird der Alkohol vom Wasser und den übrigen Bestandteilen getrennt. Der Alkohol wird dann aufgefangen und gegebenenfalls nochmals destilliert, um einen höheren Alkoholgehalt und ein reineres Destillat zu erhalten. Unser Brand wurde zweimal destilliert, in einem klassischen Roh- und Feinbrand Verfahren. Die zweifache Destillation ist ein Prozess, der dazu dient, Brände und andere alkoholische Getränke zu verfeinern. Durch die zweimalige Durchführung der Destillation wird ein reineres, weicheres und höherprozentiges Produkt erzielt.

Eigenschaften 

Er hat einen Alkoholgehalt von mindestens 37,5 Volumenprozent. Er kann einen fruchtigen, hefigen oder auch würzigen Geschmack haben. Die Farbe ist meist hell, kann aber auch durch Lagerung in Holzfässern dunkler werden.

Verwendung 

Er kann pur getrunken werden, eignet sich aber auch für die Zubereitung von Cocktails und Longdrinks. In einigen Regionen wird er auch als Digestif nach dem Essen getrunken.

Weitere Informationen 

  • Hefebrand ist eine geschützte Bezeichnung. Er darf nur so genannt werden, wenn er tatsächlich aus Hefe ( Trub ) gewonnen wurde.
  • Für die Herstellung dürfen nur bestimmte Hefestämme verwendet werden.
  • Er muss einen Mindestalkoholgehalt von 37,5 Volumenprozent haben.
  • Der Brand darf nicht mit anderen Alkoholen verschnitten werden.

Zusätzliche Informationen

  • Er ist nicht mit Tresterbrand zu verwechseln. Tresterbrand wird aus den Überresten der Trauben nach dem Pressvorgang für die Weinherstellung hergestellt.
  • In der Schweiz wird er als Brand aus Trub (Drusenbrand) bezeichnet.
  • Hefebrand ist in der EU rechtlich geschützt.

Zurück zur Übersicht

 

Herkunftsland

Deutschland

Alcohol in %VOL

Prämierung

Goldene Kammerpreismünze

Trinkempfehlung

pur

Produkte

Nach oben scrollen