Himbeergeist

Himbeergeist

16,00 

Enthält 19% MwSt.
0,5 L (32,00  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Artikel-Nr. 16 Kategorie

Himbeergeist aus Vollreifen, aromatischen Himbeeren schonend destilliert.

Ausgeprägtes zartes Himbeeraroma, weich im Abgang.

Prämiert mit dem Goldenen Kammerpreis der Landwirtschaftskammer Rheinland Pfalz.

 

Was ist Himbeergeist ?

Himbeergeist ist ein hochprozentiger, klarer Obstbrand, der aus Himbeeren hergestellt wird.

Herstellung:

  • Mazeration:
    • Im Gegensatz zu Obstbränden, bei denen vergorene Früchte destilliert werden, wird Himbeergeist durch Mazeration hergestellt. Das bedeutet, dass frische, unvergorene Himbeeren in hochprozentigem Alkohol (Neutralalkohol) eingelegt werden.
    • Dadurch lösen sich die Aromen aus den Früchten im Alkohol.
  • Destillation:
    • Die aromatisierte Flüssigkeit wird anschließend destilliert, um einen klaren, hochprozentigen Geist zu gewinnen.
    • Das Ziel ist es, die feinen Himbeeraromen zu konzentrieren.
    • Da Himbeeren wenig Zucker enthalten, ist es schwierig, aus Ihnen einen Brand herzustellen. Deswegen wird die Mazeration angewendet.
    • Ein weiterer Vorteil ist die günstigeren Produktionskosten. Ein Himbeerbrand kann schnell  100,- € und mehr kosten.

Eigenschaften:

  • Geschmack:
    • Himbeergeist zeichnet sich durch ein intensives, fruchtiges Himbeeraroma aus.
    • Er ist in ein klares Destillat und nicht süß.
  • Alkoholgehalt:
    • Der Alkoholgehalt liegt typischerweise bei 40 % Vol. oder höher.
  • Farbe:
    • Himbeergeist ist klar und farblos.

Verwendung:

  • Digestif:
    • Himbeergeist wird oft als Digestif nach dem Essen serviert.
  • Cocktails:
    • Er kann auch in Cocktails verwendet werden, um ihnen ein fruchtiges Aroma zu verleihen.
  • Kulinarisch:
    • In der Küche wird er gelegentlich zum Aromatisieren von Desserts oder Saucen verwendet.

Besonderheiten:

  • Die Qualität des Himbeergeists hängt stark von der Qualität der verwendeten Himbeeren ab.
  • Waldhimbeeren gelten aufgrund ihres intensiven Aromas als besonders geeignet.

Was sind Himbeeren?

Himbeeren sind köstliche, vielseitige Früchte, die sowohl wild wachsen als auch kultiviert werden. 

Botanische Einordnung:

  • Himbeeren gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und zur Gattung Rubus, zu der auch Brombeeren gehören.
  • Botanisch gesehen sind Himbeeren keine echten Beeren, sondern Sammelsteinfrüchte. Das bedeutet, dass sie aus vielen kleinen Steinfrüchten bestehen, die zusammen eine Frucht bilden.

Sorten:

  • Es gibt verschiedene Himbeersorten, die sich in Geschmack, Farbe und Reifezeit unterscheiden.
    • Sommerhimbeeren: Reifen im Juli und haben eine kurze Erntezeit.
    • Herbsthimbeeren: Reifen ab August und können bis in den Oktober hinein geerntet werden.
  • Die Früchte sind meistens rot, es gibt aber auch gelbe und schwarze Sorten.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Himbeeren sind reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin C), Mineralstoffen und Ballaststoffen.
  • Sie enthalten Antioxidantien, die dazu beitragen können, Zellschäden zu verhindern.
  • Himbeeren sind kalorienarm und eignen sich daher gut für eine gesunde Ernährung.

Verwendung:

  • Himbeeren können frisch gegessen, zu Marmelade, Saft, Kuchen, Desserts oder Smoothies verarbeitet werden.
  • Sie eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren.

Anbau:

  • Himbeeren können im Garten angebaut werden.
  • Sie bevorzugen sonnige Standorte und gut durchlässige Böden.
  • Es ist wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu schneiden, um eine gute Ernte zu gewährleisten.

Zusätzliche Informationen:

  • Himbeeren sind in Europa, Asien und Nordamerika heimisch.
  • Die in unseren Gärten angebauten Himbeeren stammen meist von der europäischen Waldhimbeere (Rubus idaeus) ab.

Zurück zur Übersicht

Herkunftsland

Deutschland

Alcohol in %VOL

Prämierung

Goldene Kammerpreismünze

Trinkempfehlung

pur

Produkte

Nach oben scrollen