Himbeergeist aus Vollreifen, aromatischen Himbeeren schonend destilliert.
Ausgeprägtes zartes Himbeeraroma, weich im Abgang.
Prämiert mit dem Goldenen Kammerpreis der Landwirtschaftskammer Rheinland Pfalz.
Was ist Himbeergeist ?
Himbeergeist ist ein hochprozentiger, klarer Obstbrand, der aus Himbeeren hergestellt wird.
Herstellung:
- Mazeration:
- Im Gegensatz zu Obstbränden, bei denen vergorene Früchte destilliert werden, wird Himbeergeist durch Mazeration hergestellt. Das bedeutet, dass frische, unvergorene Himbeeren in hochprozentigem Alkohol (Neutralalkohol) eingelegt werden.
- Dadurch lösen sich die Aromen aus den Früchten im Alkohol.
- Destillation:
- Die aromatisierte Flüssigkeit wird anschließend destilliert, um einen klaren, hochprozentigen Geist zu gewinnen.
- Das Ziel ist es, die feinen Himbeeraromen zu konzentrieren.
- Da Himbeeren wenig Zucker enthalten, ist es schwierig, aus Ihnen einen Brand herzustellen. Deswegen wird die Mazeration angewendet.
- Ein weiterer Vorteil ist die günstigeren Produktionskosten. Ein Himbeerbrand kann schnell 100,- € und mehr kosten.
Eigenschaften:
- Geschmack:
- Himbeergeist zeichnet sich durch ein intensives, fruchtiges Himbeeraroma aus.
- Er ist in ein klares Destillat und nicht süß.
- Alkoholgehalt:
- Der Alkoholgehalt liegt typischerweise bei 40 % Vol. oder höher.
- Farbe:
- Himbeergeist ist klar und farblos.
Verwendung:
- Digestif:
- Himbeergeist wird oft als Digestif nach dem Essen serviert.
- Cocktails:
- Er kann auch in Cocktails verwendet werden, um ihnen ein fruchtiges Aroma zu verleihen.
- Kulinarisch:
- In der Küche wird er gelegentlich zum Aromatisieren von Desserts oder Saucen verwendet.
Besonderheiten:
- Die Qualität des Himbeergeists hängt stark von der Qualität der verwendeten Himbeeren ab.
- Waldhimbeeren gelten aufgrund ihres intensiven Aromas als besonders geeignet.
Was sind Himbeeren?
Himbeeren sind köstliche, vielseitige Früchte, die sowohl wild wachsen als auch kultiviert werden.