Kirschenbrand aus Dolleseppler Kirschen
Kirschenbrand mit ausgeprägter Kirschgeschmack. Prämiert mit dem Goldenem Kammerpreis der Landwirtschaftskammer Rheinland Pfalz.
Was ist eine Dollenseppler Kirsche?
Die Dolleseppler Kirsche ist eine beliebte Süßkirschensorte, die besonders in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich verbreitet ist. Sie zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Aussehen:
- Mittelgroße, fast schwarze Frucht
- Herzförmige Form
- Weiche, glänzende Haut mit hellen Punkten
- Dunkelrotes Fruchtfleisch
Geschmack:
- Sehr süß und aromatisch
- Saftig und leicht bitter
Eigenschaften:
- Robuster, frostharter Baum
- Hoher Ertrag
- Gut geeignet für den Anbau in Gärten und im Erwerbsanbau
- Beliebte Sorte für die Herstellung von Kirschbrand
Herkunft:
- Ursprünglich aus Brühl in Baden
Verwendung:
- Frischverzehr
- Herstellung von Kirschbrand
- Zutat für Pralinen (z.B. Mon Chéri)
Weitere Informationen:
- Die Dolleseppler Kirsche ist eine alte Sorte, die seit vielen Jahren angebaut wird.
- Sie ist bekannt für ihren guten Geschmack und ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
- Wenn Sie einen Kirschbaum in Ihrem Garten pflanzen möchten, ist die Dolleseppler eine gute Wahl.